
maiblumen wurden 1907 zum ersten mal in göteborg verkauft. die idee kam damals von der engagierten hausfrau beda hallberg. sie arbeitete freiwillig bei der wohlfahrt von göteborg. ihre einfache aber geniale idee war es, den spendern eine blume als quittung zu schenken. die blume wird seitdem jedes jahr zum 1. mai verkauft und der preis ist dabei so niedrig, dass jeder normale mensch mindestens eine kaufen kann. das gesammelte geld wurde benutzt um
tuberkulosepatienten zu helfen. tuberkulose war in dieser zeit die schlimmste volkskrankheit und griff vor allem junge menschen an.
die hilfsaktion verbreitete sich schnell über ganz schweden und es wurde in so gut wie jedem ort ein maiblumenkomitee gebildet. heute gibt es über 800 lokale vereine in schweden. die maiblume ist schwedens größte kinderhilfsorganisation und die älteste in der welt.
die bedürfnisse der kinder haben sich über die zeit verändert aber die maiblume hat ihre tätigkeit immer dem zweck nach angepasst. heutzutage wird vor allem kindern mit behinderungen, krankheiten oder sozialen problemen geholfen.
quelle: http://www.schwedisch-translator.de
hier eine übersicht über 100 jahre majblommor:

die blumen kann man übrigens auch im internet bestellen. auch ins ausland.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen