50 öre (~5 cent)
1 krone (~10 cent)
5 kronen (~50 cent)
10 kronen (~1 euro)
ende september wird nun aber die kleinste einheit, die öre, aus dem verkehr gezogen. ab oktober kann man dann nur noch mit 3 verschiedenen muenzen bezahlen. das heisst die kleinste einheit werden die "10 cent" sein.

mit der fuenfziger geht die öre-ära zu ende. bis 1991 konnte man noch mit 10 öre-muenzen zahlen, 1984 schaffte man die 5 und 25 öre ab und vor 1971 gab es sogar noch 1 und 2 öre muenzen.
inflation, wuerd ich mal sagen.
gerade entdeckt: das verschwinden der 50 öre hat ne eigene homepage: www.50oringenforsvinner.nu
ganz interessant: man kann sehen, was man zu unterschiedlichen zeiten fuer 50 öre bekommen hat. z.b.:
1555: jahreslohn einer milchmagd
1880: eine warme mahlzeit mit getränk im restaurant
1930: 2 liter benzin
1976: eine tageszeitung
1995: 5 sekunden mobiltelefongesprächszeit
2009: pfand fuer eine dose
1 Kommentar:
dann hebe dir doch auch mal 2 komplettsätze münzen auf, die steigen dann mal im wert, zumindest ein wenig
Kommentar veröffentlichen